Feministischer Streik Basel – 14. Juni

  • Immer no hässig 2024
  • Die Helvetia hat sorgen

Der 14. Juni hat sich längst als feministischer Streiktag in der Schweiz etabliert. Und das ist richtig so. Und weisst du was? Der nächste Streik wird kommen.

In den letzten Jahren haben am 14. Juni jeweils Hunderttausende mit kreativen Aktionen, bunten Demonstrationen und viel Lärm eine gerechte Zukunft für Frauen, intersexuelle, non-binäre, Trans-und agender Personen (FINTA) gefordert. Die Gründe um auf die Strasse zu gehen, werden nicht weniger: Egal ob wegen der steigenden Anzahl Feminizide, der andauernden Lohnungleichheit, unbezahlten Care-Arbeit oder der grassierenden Gewalt an FINTA Personen, um hier nur einige Gründe zu nennen, wir bleiben hässig und nehmen uns deshalb am 14. Juni wieder die Strassen von Basel. Schnapp dir also bereits jetzt deine Schwestern, Freund*innen, Töchter, Lieblingsmenschen, Grosis und Arbeitskolleg*innen und komm mit uns am 14. Juni auf die Strasse. Du wills bereits davor aktiv sein, hast Ideen und kannst kaum warten? 
Dann melde dich beim feministischen Kollektiv oder komme zu unseren Vernetzungstreffen. Wir freuen uns auf dich!

  • Wie sprechen wir miteinander?

    Kommunikationskonsens Wir schätzen die wertschätzende und unterstützende Sprache, die wir bis anhin gepflegt haben. Das möchten wir weiter so beibehalten und haben deshalb einen Kommunikationskonsens erarbeitet. Wir möchten einander auf Augenhöhe und vorurteilsfrei begegnen. Wir begegnen einander mit Wertschätzung und Geduld. Wir respektieren die individuellen Alltagsbegegnungen und Erfahrungen. Wir achten darauf, eine Sprache zu verwenden,…

  • Keine einzige* mehr!

    Demonstration gegen Feminizide, sexualisierte Gewalt und den Sexismus in unserem Alltag! (ohne cis Männer) Montag, 25. 11. 2019 um 18.30 Uhr auf dem Theaterplatz Jeden Monat werden in der Schweiz mindestens zwei Frauen* von ihrem (Ex)Partner ermordet! Jede fünfte Frau ab 15 Jahren hat sexualisierte Gewalt erlebt! Trans*, inter, non-binäre und queere Personen sind in…

  • Auf zur schweizweiten Rojava-Demo!

    Liebe Freund*innen,  Die Feministische Bewegung ruft in Solidarität mit den kurdischen Freiheitskämpfer*innen zur schweizweiten World Resitance Demo, morgen, Samstag 2. November um 13 Uhr in Basel (Theaterplatz) auf! Seit dem 9. Oktober greift das türkisch-faschistische Regime und seine dschihadistischen Bodentruppen die selbstverwalteten Gebiete in Nordostsyrien (Rojava) an. Bei den Bombardierungen werden gezielt die zivile Infrastruktur…

  • Schluss mit all der Gratisarbeit!

    Du glaubst nicht an die rund 19% Lohnunterschied? Doch: Sie sind real. Ab heute, 21. Oktober 2019 arbeiten Frauen und queere Menschen in der Schweiz für den Rest des Jahres gratis und das nicht freiwillig! Das Schweizer Bundesamt für Statistik hat 2016 erhoben, dass Frauen und queere Menschen im privaten Sektor rund 18.9% weniger verdienen…

  • Schluss mit Wachstum für den Profit weniger Patriarchen

    Auf zum Klimastreik am 20.09. und zur schweizweiten Klimademo am 28.09. nach Bern. Wir treffen uns 11:30 Uhr am Bahnhof SBB Die Klimakrise und der Kampf um Frauen*rechte hängen eng zusammen. Denn Klimaveränderung verstärkt Diskriminierung: Frauen* und Mädchen* sind überproportional von den Auswirkungen der Klimaveränderung betroffen: vor allem im globalen Süden. Und das obwohl Frauen*…

  • Lohn, Zeit und Respekt – anstatt Erhöhung des Frauenrentenalters

    Am 01. August 2019 nutzten Aktivist*innen verschiedener Frauen*streikkollektive den Auftritt von Bundesrat Alain Berset in Yverdon-les-Bains um ihn an seine Solidarität zu erinnern. Die Frauen* machten mit einer stillen Botschaft: «Lohn, Zeit und Respekt» auf ihren T-Shirts sowie kleineren Schildern gegen die Erhöhung des Rentenalters auf die Anliegen der Frauen*streikbewegung aufmerksam. Obwohl Alain Berset am…

  • Offenes Picknick zum Feiern des Frauen*streiks 2019!

    Am 14. Juli ist es bereits einen Monat her seit der grössten politischen Veranstaltung, die die Schweiz je gesehen hat. Wir sind immer noch überwältigt von positiven Gefühlen und schwelgen in wunderbaren Erinnerungen. Das möchten wir gerne mit euch teilen! Das Frauen*streikkomitee Basel lädt ein zum offenen Picknick, wo wir uns Fotos und Videos vom…

  • Gemeinsam sind wir stark – Die Kündigungen weggefegt!

    Das Basler Kunstmuseum hat heute mitgeteilt, die ausgesprochenen Kündigungen gegen zwei ihrer Mitarbeiterinnen zurückzuziehen. Das Basler Frauen*streik-Komitee ist froh über diesen Entscheid. Es zeigt einmal mehr: «Wenn Frauen* wollen, kommt alles ins Rollen.»

  • Ein historischer Tag für Basel

    Gestern beteiligten sich mehr als 40000 Menschen an der Frauen*streikdemo. Es gab mehr als 50 Aktionen im öffentlichen Raum und zahlreiche betriebliche Aktionen, Streikpausen und Soli-Aktionen in Basler Betrieben. Wir können kaum fassen, was gestern alles ins Rollen gekommen ist! Darum wollen wir unsere Blicke in diesem kleinen Auszug mit euch teilen. Ankunft der Landfrauen*…

  • STREIKTAG!

    07:00 Uhr Kämpferischer Start in den Frauen*streik. Unterbrechen wir die Arbeitsroutine (Treffpunkt Petersplatz) 10:15 Radioballett (RadioX einschalten 94.5 MHz) bzw. Radio Frauen*streik einschalten 11:00 Uhr dezentrale Aktionen 12:30 Uhr – KulturprogrammTheaterplatz mit Sibylle Birkenmeier und Les Reines Prochaines 15:24 werden wir die Arbeit niederlegen und uns auf den Theaterplatz begeben. 15:45 Schule für ungehinderte Musik…