Communiqué 14. Juni 2025

Was für ein 14. Juni!

Über 15’000 Menschen waren allein in Basel auf der Strasse. In der ganzen Schweiz waren es über 150’000 Frauen und genderqueere Personen, die sich erhoben haben. Es zeigt einmal mehr: Wir sind nicht leise, und wir sind nicht wenige. Wir sind hässig. Wir sind laut. Wir sind viele. Und wir nehmen uns die Strasse: heute, morgen und jeden Tag.

Wir gehen auf die Strasse, weil wir 2025 noch immer keine Lohngleichheit erleben. Weil Care-Arbeit nach wie vor nicht gesehen, nicht bezahlt und nicht wertgeschätzt wird. Weil geschlechtsspezifische Gewalt alltäglich ist, in Beziehungen, in Institutionen, in Medien und in der Politik. Weil trans, inter, nonbinäre, agender Personen und Frauen in ihren Körpern, ihrem Sein und ihrer Würde verletzt und fremdbestimmt werden. Weil 15 Frauen allein in diesem Jahr in der Schweiz ermordet wurden und die Gewalt gegen genderqueere Menschen oft gar nicht erst öffentlich gemacht wird.

Wir sagen: Gewalt benennen. Wut bündeln. Im Widerstand vereinen.

Diese Gewalt ist nicht immer sichtbar – doch sie ist allgegenwärtig. Sie steckt in patriarchalen Strukturen, die viele von uns verinnerlicht haben. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir stehen auf. Wir widersprechen. Wir organisieren uns. Wir solidarisieren uns. Denn wir wissen: Diskriminierung ist kein Einzelfall. Sie ist systemisch. Und sie trifft nicht alle gleich. Deshalb ist unser Kampf intersektional. Und er ist international. Die Kämpfe gegen Ausbeutung, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Kolonialismus, Imperialismus, Klassismus und Queerfeindlichkeit gehören zusammen.

Wir danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: Denen, die organisiert, geschwitzt, gekocht, gesprochen, geschoben, begleitet, geschrien, getanzt und protestiert haben. Danke an alle, die auf der Strasse waren. Und danke auch an alle, die in Gedanken bei uns waren, weil sie aus gesundheitlichen, finanziellen, emotionalen oder anderen Gründen nicht mitlaufen konnten.

Wir kämpfen weiter. Wir lassen uns nicht spalten. Wir hören nicht auf. Nicht heute. Nicht morgen. Nicht nächstes Jahr.

Feministischer Kampf ist jeden Tag. Intersektional und international.

Feministischer Streik Basel, 14. Juni 2025