Feministischer Streik Basel – 14. Juni

  • Immer no hässig 2024
  • Die Helvetia hat sorgen

Der 14. Juni hat sich längst als feministischer Streiktag in der Schweiz etabliert. Und das ist richtig so. Und weisst du was? Der nächste Streik wird kommen.

In den letzten Jahren haben am 14. Juni jeweils Hunderttausende mit kreativen Aktionen, bunten Demonstrationen und viel Lärm eine gerechte Zukunft für Frauen, intersexuelle, non-binäre, Trans-und agender Personen (FINTA) gefordert. Die Gründe um auf die Strasse zu gehen, werden nicht weniger: Egal ob wegen der steigenden Anzahl Feminizide, der andauernden Lohnungleichheit, unbezahlten Care-Arbeit oder der grassierenden Gewalt an FINTA Personen, um hier nur einige Gründe zu nennen, wir bleiben hässig und nehmen uns deshalb am 14. Juni wieder die Strassen von Basel. Schnapp dir also bereits jetzt deine Schwestern, Freund*innen, Töchter, Lieblingsmenschen, Grosis und Arbeitskolleg*innen und komm mit uns am 14. Juni auf die Strasse. Du wills bereits davor aktiv sein, hast Ideen und kannst kaum warten? 
Dann melde dich beim feministischen Kollektiv oder komme zu unseren Vernetzungstreffen. Wir freuen uns auf dich!

  • «Referenzalter 65» – wir bleiben beim NEIN !

    Brief an die Bundesversammlung der Schweizer Feministischer Streikkollektive. Übergeben am 14.12.2020 in Bern. «Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesversammlung, zornig haben die Kollektive des feministischen Streiks und des Frauenstreiks den Beschluss der Ständeratskommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit zur Kenntnis genommen, die Erhöhung des Pensionsalters der Frauen in die Reform AHV 21 aufzunehmen. Wahrscheinlich…

  • 14. Juni 2020 – Ein Rückblick

    In den letzten Wochen stand der Polizeieinsatz gegen die selbstbestimmte TINF*-Demo im Zentrum. Doch nun ist es auch an der Zeit, nochmal daran zu erinnern weshalb wir 2020 wieder auf der Strasse waren und einen Blick auf die schönen Momente des Frauenstreiks zu werfen. Solltet ihr Bilder von euch sehen, die wir offline nehmen sollen,…

  • Petitionsübergabe: “Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!»

     Basel, 14.07.2020 Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14. Juni 2020 übergaben wir die Petition “Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag” an den Grossen Rat. Mehr als 1600 Menschen unterstützen unser Anliegen.

  • Unverhältnismässiger Polizeieinsatz !

    Der 14. Juni 2020 hinterlässt viele von uns wortlos. Der Angriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstorganisierte, friedliche Demonstration von TINF*-Personen am 14. Juni war gelinde gesagt vollkommen unverhältnismässig. Es ist zynisch, dass Menschen, die unter anderem gegen Gewalt an ihren Körpern demonstrieren, mit staatlicher Gewalt auf`s Schärfste konfrontiert werden. Die Machtdemonstration gegen die TINF*-Aktivist*innen…

  • Stellungnahme zur Arena-Sendung vom Freitag, dem 12. Juni 2020: «Jetzt reden wir Schwarzen»

    Liebe Freund*Innen Wir, vom Feministischen Streik Basel, sind wütend und empört über die Arena-Sendung vom Freitag, dem 12. Juni 2020: «Jetzt reden wir Schwarzen» und beziehen dazu eine klare Stellung. Spoiler-Alert: In der Sendung hatten Menschen of Color entgegen dem, was der Titel vermuten lässt, weniger als die Hälfte der Redezeit erhalten. Die Existenz von…

  • 14. Juni 2020: Was hast du vor?

    Frau*lenzen und queerstellen Schweizweit rufen die Feministischen Streikkollektive alle TINF*-Personen (trans, inter, nonbinäre Personen und Frauen) auf, sich am Sonntag, 14. Juni 2020 unter dem Motto #fraulenzen und #queerstellen von den erschöpfenden Zuständen und Arbeiten protestreich zu erholen Hier erscheint in Kürze eine Übersicht der geplanten Aktionen für den 14. Juni 2020! Dafür brauchen wir eure Unterstützung…

  • Careona-Manifest: Umverteilung von Macht, Geld, Zeit und Raum – Jetzt!

    Wir haben es geschafft, unser Careona-Manifest ist online. Mit Blick auf den 14. Juni 2020 und nach den Strapazen des Lockdowns möchten wir mit dem Careona-Manifest eine Diskussion anstossen. Corona macht müde und das liegt nicht am Virus. Darum fordern wir eine Neuverteilung von Zeit, Macht, Geld und Raum.Hier könnt ihr es runterladen und verbreiten.

  • 14. Juni 2020: Feministisch Pausieren, Kollektiv Organisieren

    #fraulenzen #queerstellen Liebe Freund*innen, Schweizweit rufen die Feministischen Streikkollektive alle TINF*-Personen (trans, inter, nonbinäre Personen und Frauen) auf, sich am Sonntag, 14. Juni 2020 unter dem Motto #fraulenzen und #queerstellen von den erschöpfenden Zuständen und Arbeiten protestreich zu erholen. Die ohnehin herrschenden Missstände wurden durch die Corona-Krise verstärkt und noch klarer sichtbar. Auch dieses Jahr…

  • FEMINIST FUTURES

    7.-8. März 2020Kaserne Basel & KLARAWir kämpfen für das feministische Morgen! Anlässlich des internationalen Frauenkampftages organisieren der feministische Streik Basel, das Kollektiv 8*März und weitere Akteur*innen in Kooperation mit der Kaserne Basel das Wochenende FEMINIST FUTURES. In Workshops und Gesprächen geht es um gerechte und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen, Diskussionen um Solidarität und Freiheit, und…

  • Projekteingabe feministisches Wochenende in der Kaserne

    Liebe Freund*innen Am 12. Januar 2020 haben wir in einer Planungssitzung besprochen wie wir die Kaserne mit feministischen Inhalten bespielen können rund um den Frauenkampftag am 7. und 8. März – wir freuen uns sehr darüber! Und am 12. Januar kamen viele tolle Ideen zusammen. Eure Projektideen könnt ihr bis zum 25.01.2020 um 23:59 Uhr an  einreichen…