Feministischer Streik Basel – 14. Juni
Der 14. Juni hat sich längst als feministischer Streiktag in der Schweiz etabliert. Und das ist richtig so. Und weisst du was? Der nächste Streik wird kommen.
In den letzten Jahren haben am 14. Juni jeweils Hunderttausende mit kreativen Aktionen, bunten Demonstrationen und viel Lärm eine gerechte Zukunft für Frauen, intersexuelle, non-binäre, Trans-und agender Personen (FINTA) gefordert. Die Gründe um auf die Strasse zu gehen, werden nicht weniger: Egal ob wegen der steigenden Anzahl Feminizide, der andauernden Lohnungleichheit, unbezahlten Care-Arbeit oder der grassierenden Gewalt an FINTA Personen, um hier nur einige Gründe zu nennen, wir bleiben hässig und nehmen uns deshalb am 14. Juni wieder die Strassen von Basel. Schnapp dir also bereits jetzt deine Schwestern, Freund*innen, Töchter, Lieblingsmenschen, Grosis und Arbeitskolleg*innen und komm mit uns am 14. Juni auf die Strasse. Du wills bereits davor aktiv sein, hast Ideen und kannst kaum warten?
Dann melde dich beim feministischen Kollektiv oder komme zu unseren Vernetzungstreffen. Wir freuen uns auf dich!
-
SAVE-THE-DATE: DEMO zum Feministischen Streiktag am 14. Juni 2022.
Auch 2022 nehmen wir uns wieder die Strasse, um unsere Forderungen zu stellen und dem patriarchalen System so richtig einzuheizen! Sei auch du mit dabei! Infos folgen, eine Bewilligung für die Demonstration wird eingeholt. Die Demo ist offen für alle Geschlechter. Wenn du uns am 14. Juni unterstützen möchtest, hast du folgende Möglichkeiten: Während wir…
-
Ja! Zur Ehe für alle
Die Ehe für alle ist ein historischer Schritt für die Gleichstellung Homo- und Bisexualität sind in der Schweiz gesellschaftlich weitgehend anerkannt. Trotzdem sind gleichgeschlechtlich liebende Menschen in unserem Land rechtlich nicht gleichgestellt, weil sie nicht heiraten können und ihnen somit wichtige Rechte verwehrt bleiben. Gleichgeschlechtliche Paare und ihre Kinder sind gesetzlich weniger gut abgesichert, dies…
-
TW: SEXUALISIERTE POLIZEIGEWALT
Lies diesen Post nur, wenn du gerade die Energie und emotionalen Kapazitäten dazu hast. SEXUELLE BELÄSTIGUNG, AMTSMISSBRAUCH UND ERNIEDRIGUNG AUF DEM POLIZEIPOSTEN LIESTAL Nach der Räumung der Besetzung an der Heidenlochstrasse 112 in Liestal kam es zu inakzeptablen Vorfällen seitens der Polizei. In den folgenden Bilddateien, welche uns vom Kollektiv «Liestal gegen Verdrängung» zugesandt wurden,…
-
Stellungnahme Feministischer Streik/Frauenstreik Basel
TRIGGERWARNUNG: SEXUALISIERTE GEWALT/VERGEWALTIGUNG SOWIE VICTIM BLAMING DURCH BASLER APPELLATIONSGERICHT Das Gerichtsurteil Am 30. Juli 2021 hat das Basler Appellationsgericht die Strafe für einen Vergewaltiger von über 4 Jahren auf 3 Jahre gekürzt sowie einen Teil der Haftstrafe auf Bewährung ausgesetzt, wodurch sich das Strafmass defacto halbiert hat. Als Begründung der Strafmilderung nannte Gerichtspräsidentin lic. iur. Liselotte…
-
Es war gigantisch mit euch!
Rückblick 14. Juni 2021 Auch 30 Jahre später: Wir streiken! Die Schweizer Kollektive des Feministischen Streik/Frauenstreik Schweiz riefen am 14. Juni zum Streik auf. In Basel planten wir tagsüber bei der Kaserne ein Streikprogramm und eine Demonstration beim DeWette-Park um 17:30 Uhr.Die Streikgründe sind nach wie vor vielfältig: Zunahme von geschlechts-spezifischer Gewalt, AHV Rentenreform zu…
-
14. Juni 2021: Aufruf zum Streik und Demo (bewilligt)
+++ ALLE VERANSTALTUNGEN SIND BEWILLIGT. SICHER, LAUT UND SELBSTBESTIMMT AM 14. JUNI!! +++Der 14. Juni in Basel ist offen für alle Geschlechter. Soli-cis-Männer sind gebeten, die Bewegung zu unterstützen (s. weiter unten), z.B. indem sie eine Schicht übernehmen oder TINFA zuhause, im Umfeld, bei der Lohnarbeit entlasten (trans, intergeschlechtliche, non-binäre Personen, Frauen und agender Personen).…
-
50 Jahre Frauenstimmrecht sind kein Grund zu feiern.
Comuniqué de Presse des collectifs Grèves féministe/Grève des Femmes An diesem Sonntag, dem 7. Februar 2021, Anlass für ein 50-Jahr Jubiläum des Wahlrechts für Frauen, sehen wir nicht viel zu feiern. Da der Kampf um das Stimmrecht hundert Jahre dauerte – die Zürcher Frauen reichten 1868 die erste Petition für ein kantonales Stimmrecht ein! –…
-
Only Yes means Yes! Für einen grundlegenden Wandel – in Gesellschaft und Sexualstrafrecht
Basel, 03.02.2021 Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen. Nach wie vor sind trans, inter, non-binäre Menschen und Frauen besonders häufig davon betroffen. Anlass zu dieser Kundgebung gaben eine entsprechende Gerichtsverhandlung am Vormittag und die aktuelle Debatte um die Revision des…
-
Vernetzung nach 14. Juni 2020
Hey Streikende! Warst Du am 14. Juni demonstrieren und wurdest auf der Johanniterbrücke eingekesselt und kontrolliert? Und hast nun einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen, mit der Aufforderung Aussage zu den Anschuldigungen zu machen? Melde dich unter , falls Du Post bekommen hast! Oder auch wenn Du über die Erfahrungen vom 14. Juni Redebedarf hast…
-
EINLADUNG VERNETZUNGSTREFFEN FEMINISTISCHER STREIK BASEL
Samstag, 06. Februar 2020, 10:00-14:45 Uhr (online über Zoom)Alle TINF-Personen (trans, inter, non-binäre Personen und Frauen) sind herzlich dazu eingeladen, neu dazuzukommen/ wiederzukommen und sich zu vernetzen.Anmeldung an: .