Feministischer Streik Basel – 14. Juni
Der 14. Juni hat sich längst als feministischer Streiktag in der Schweiz etabliert. Und das ist richtig so. Und weisst du was? Der nächste Streik wird kommen.
In den letzten Jahren haben am 14. Juni jeweils Hunderttausende mit kreativen Aktionen, bunten Demonstrationen und viel Lärm eine gerechte Zukunft für Frauen, intersexuelle, non-binäre, Trans-und agender Personen (FINTA) gefordert. Die Gründe um auf die Strasse zu gehen, werden nicht weniger: Egal ob wegen der steigenden Anzahl Feminizide, der andauernden Lohnungleichheit, unbezahlten Care-Arbeit oder der grassierenden Gewalt an FINTA Personen, um hier nur einige Gründe zu nennen, wir bleiben hässig und nehmen uns deshalb am 14. Juni wieder die Strassen von Basel. Schnapp dir also bereits jetzt deine Schwestern, Freund*innen, Töchter, Lieblingsmenschen, Grosis und Arbeitskolleg*innen und komm mit uns am 14. Juni auf die Strasse. Du wills bereits davor aktiv sein, hast Ideen und kannst kaum warten?
Dann melde dich beim feministischen Kollektiv oder komme zu unseren Vernetzungstreffen. Wir freuen uns auf dich!
-
Schwesterchen komm streik mit mir!
MedienmitteilungMit diesem Wahlspruch forderten am 14. Juni 1991 die Basler Frauen* am schweizweiten Frauenstreik Gleichberechtigung auf ganzer Linie. 28 Jahre später werden Frauen* in der ganzen Schweiz erneut die Arbeit niederlegen und berufen sich dabei auf ihre erfolgreichen Vorgänger*innen. An der vom Frauen*streikkomitee Basel organisierten Podiumsdiskussion erzählen Teilnehmer*innen von damals von ihren Erfahrungen.
-
Dritte Streikretraite
24. März 2010hunderte Stunden sind bereits in die gemeinsame Arbeit geflossen und so langsam nimmt der Streik Formen an. An diesem Sonntag haben wir uns vor allem der Frage der Mobilisierung gewidmet
-
Die Enkel*innen der Hexen, die ihr nicht versenken konntet
MedienmitteilungAm 22. März wurde am Basler Käppelijoch, auf der Mittleren Brücke, eine Tafel zum Gedenken an die Stigmatisierung und Ermordung von Hexen in Basel eingeweiht. Auch wir errichteten ein Mahnmal am Käppelijoch und hundert Menschen begleiteten unseren Trauerzug.
-
In Gedenken – Komm dazu!
Am 22. März wird am Käppelijoch zum Gedenken an die Stigmatisierung und Ermordung undschuldiger Menschen und insbesondere Hexen angebracht. Wir werden dies zum Anlass nehmen, unsere Trauer und Wut auf unsere Weise auszudrücken
-
Die nächsten Aktionen und Termine auf einen Blick
Für den März haben wir uns einiges einfallen lassen. Vorbeischauen lohnt sich.
-
Feministische Fasnachtsintervention
Auch wir waren in den letzten drei Tagen unterwegs. Die feminstischen Waggis brachten den Streik an die Fasnacht. 💜 Hier geht`s zum Zeedel
-
Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
MedienmitteilungAm 8. März begehen Frauen* in aller Welt den Internationalen Frauen*tag: Auf dem Basler Theaterplatz gingen am Freitagabend rund 1000 Frauen*, Lesben, inter-, nonbinäre und Transpersonen, um für ihre Rechte einzustehen. Auch solidarische Männer beteiligten sich an der Demonstration.
-
Männer für den Frauen*streik: Mach mit!
Bist du oder kennst du einen Mann, der den Frauen*streik unterstützen möchte? Die Soli-Gruppe «Männer für den Frauen*streik» trifft sich am 19. März das nächste Mal. Alle Männer sind herzlich eingeladen!
-
Auf zum Frauen*kampftag
Auch in diesem Jahr wird es in Basel wieder eine Frauen*kampftagsdemo geben. Gemeinsam gehen Frauen*, Lesben, inter-, nonbinäre und Transpersonen auf die Strasse.
-
2. Streikretraite – 10. Februar
10. Februar: 2. Retraite Frauen*streik Basel Auf unserer 2. Retraite haben wir uns vor allem der internen Organisation gewidmet. Wir haben überlegt, wo es Konsens braucht und was uns Lust auf den Streik macht.