Gemeinsam den feministischen Streik 2025 planen – Mach mit!

Hast du genug vom Patriarchat und Lust, aktiv zu werden? Dann bist du genau richtig bei uns! 💥

Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für den feministischen Streik am 14. Juni – und dafür brauchen wir dich! Egal, ob du schon lange aktiv bist oder einfach mal reinschnuppern willst: Jede einzelne Person ist willkommen!

📅 Unsere Plenumstreffen finden jeden letzten Sonntag im Monat von 12:00-14:00 Uhr statt.

📍 Ort: Gewerkschaftshaus Basel, Rebgasse 1, 1. Stock.

«Gemeinsam den feministischen Streik 2025 planen – Mach mit!» weiterlesen

15’000 Demonstrierende in Basel 2024

Wir waren gemeinsam hässig, haben im Regen getanzt, uns bestärkt und sind eingestanden für eine feministische Zukunft.

Der Streiktag hat mit einer Kinderwagen/ Rollstuhl/Rollator Demo mit 350 Teilnehmenden gestartet. Gemeinsam haben wir die Anliegen der Carearbeit auf die Strasse getragen. Anschliessend gabs ein gemeinsames Picknick auf der Kasernenwiese und eine Tanzperformance von FemTak.

Am späteren Nachmittag besammelten sich 15’000 Menschen, um gemeinsam mit dem Motto: Unsere Strassen, unsere Körper, unsere Welt auf die Strasse zu gehen. Wir sind immer noch hässig und tragen unsere Forderungen ins Rathaus in Basel, nach Bern und in die ganze Welt!

«15’000 Demonstrierende in Basel 2024» weiterlesen

Fünf Jahre feministischer Streik und Frauenstreik in Folge

Das fünfte Jahr in Folge nehmen wir uns am 14. Juni Zeit und Raum. Wir sind immer noch hässig, darum demonstrieren wir gleich zweimal in Basel. Unter dem diesjährigen Motto: „Unsere Körper! Unsere Strassen! Unsere Welt!“ stehen wir ein für eine feministische Zukunft.

Unsere Körper sollen nicht weiter ausgebeutet, sexualisiert und zerstört werden. Unsere Strassen sollen zu jeder Zeit für uns belebbar und für unsere Bedürfnisse gebaut werden. Unsere Welt soll ein sicheres Zuhause für alle sein.

«Fünf Jahre feministischer Streik und Frauenstreik in Folge» weiterlesen

Streiken für ein besseres Leben! 14. Juni in der Region Basel

Am 14. Juni ruft der Feministische Streik & Frauenstreik Basel zu eine mächtigen, feministischen Streik auf. Wir werden am Arbeitsplatz, Zuhause, in der Ausbildung, dem Konsum und dem öffentlichen Raum streiken. Wir fordern eine Umverteilung von Zeit, Macht und Geld, damit alle Menschen Zugang zu einem guten Leben haben. Die Region Basel wird am 14. Juni laut, lila, fordern und feministisch sein.

Der feministische Streik 2023 wird von einer Care- Demo eröffnet. Um 10:45 sind alle Menschen herzlich eingeladen, die Sorgearbeit leisten oder auf Sorgearbeit angewiesen sind, zusammen mit uns ihre Forderungen auf die Strasse und in den Grossen Rat zu tragen. „Ich bin heute auf der Strasse, weil Sorgearbeit systemrelevant ist. Ohne uns würde gar nichtslaufen – mehr als die Hälfte meiner Arbeitszeit arbeite ich gratis – auch aus Liebe, aber Kinder zu haben, darf nicht zu Armut führen“, erklärt Miriam Sandrin vom Streikkollektiv Basel.

«Streiken für ein besseres Leben! 14. Juni in der Region Basel» weiterlesen

Was läuft am 14. Juni

Auf unserer Übersichtskarte erfährst du, was wir am 14. Juni bereits geplant haben.

Der 14. Juni ist ein Mitmachtag. Du willst selbst eine Aktion, Streikpause oder etwas anderes mit Frauen, inter, nonbinären oder trans Personen organisieren? Schau kurz auf unseren Aktionskonsens und schreib uns, damit wir deine Aktion in die Karte eintragen können.

Schick uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten, Ort, Zeit und Titel deiner Aktion. Eventuell auch 2-3 Sätze zum Inhalt der Aktion.

Du bist CIS-Mann und möchtest zusammen mit anderen Care-Arbeit übernehmen? Wir haben hier einen Schichtplan für Sachen, bei denen wir Unterstützung brauchen. Schau doch bitte zuerst, ob du mit deiner Arbeit Frauen, inter nonbinäre oder trans Personen in deinem Umfeld unterstützen kannst, damit sie am 14. Juni streiken können. Falls dort grünes Licht ist, freuen wir uns, wenn du dich in den Schichtplan einträgst oder gemeinsam mit anderen Personen Care-Arbeit übernimmst, die wir auf der Karte eintragen können.

Programm 14. Juni in Basel und Liestal

  • Ab 10:00 Der Theaterplatz lebt 
  • 10:45 Kinderwagen/Rollstuhl/Rollator–Demo (Theaterplatz), bewilligt
  • im Anschluss: Austausch zum Thema Care-Arbeit (SP Basel-Stadt)
  • 10:46 Aufruf & Manifest 14. Juni (Theaterplatz) 
  • 11.00 – 15.00 Redebeiträge, Musik, Mittagessen und Basteln für die Demo (Rathausgasse Liestal)
  • 11:30 – 14:00 Mittagessen & Getränke auf Spendenbasis für Erdbebenopfer Türkei/Syrien auf dem Theaterplatz,
  • Kinderbetreuung im Foyer Public von 13:30 – 17:30
  • Getränke bis zur Demo 17:30
  • 13:33  Aktion Gender Overall Earnings Gap (Theaterplatz)
  • 14:00 – 15:30 Kickboxprobetraining NIMA (Kannenfeldpark)  
  • 14:00 – 16:00 Konsumstreik – wir tauschen: Essen, Kleider, Bücher, Ideen – bring & hol! (Theaterplatz)
  • 15:24 Aktion Equal Pay Hour (Theaterplatz)
  • 16:30 – 17:30 Reden, Musik & Tanz (Theaterplatz) 
  • 16.00 Besammlung der Baselländer*innen (Bahnhof Basel SBB)
  • 17:30 Demo Start (Theaterplatz) bewilligt
  • 19:30 Uhr La Nefera (live) auf dem Theaterplatz
  • 20:30 Tanzperformance Femtak (Theater Roxy)  
  • 21:30 Afterparty (Humbug)