Die Union der kurdischen Frauenbewegung Schweiz (YJK-S) hat sich am Sonntag, den 14. April zu ihrem 4. Kongress getroffen. Mehr als Hundert Frauen aus der ganzen Schweiz sind zusammen gekommen.

2020 – Wir machen weiter!
Die Union der kurdischen Frauenbewegung Schweiz (YJK-S) hat sich am Sonntag, den 14. April zu ihrem 4. Kongress getroffen. Mehr als Hundert Frauen aus der ganzen Schweiz sind zusammen gekommen.
Wir wollen nicht nur über bevorstehende Veranstaltungen informieren, sondern gern auch zurück blicken und mit euch teilen, was wir erlebt und gelernt haben.
Was für ein motivierendes Wochenende!
Am 14. Juni 2019 gehen die Frauen in der Schweiz zum nationalen Frauenstreik auf die Strasse. Wir Kirchenfrauen sind dabei! Und da die Gleichstellung auch in den Kirchen zu wünschen übrig lässt, engagieren wir uns darüber hinaus auch am Samstag und Sonntag. Wir sind überzeugt, dass Veränderung möglich ist. Wenn viele sie fordern und leben, dann wird Gleichberechtigung zur Selbstverständlichkeit. Auch in den Kirchen. Dass sie zu Orten werden, die – auf allen Ebenen – offen sind für alle, mit ihren Stärken und Gaben und ihrer Sehnsucht nach dem Mehr. Wir fordern Gleichberechtigung: Gemeinsames Tun, Entscheiden, Gestalten von Frauen und Männern* auf allen kirchlichen Ebenen. Punkt. Amen.
Medienmitteilung
Mit diesem Wahlspruch forderten am 14. Juni 1991 die Basler Frauen* am schweizweiten Frauenstreik Gleichberechtigung auf ganzer Linie. 28 Jahre später werden Frauen* in der ganzen Schweiz erneut die Arbeit niederlegen und berufen sich dabei auf ihre erfolgreichen Vorgänger*innen. An der vom Frauen*streikkomitee Basel organisierten Podiumsdiskussion erzählen Teilnehmer*innen von damals von ihren Erfahrungen.
24. März 2010
hunderte Stunden sind bereits in die gemeinsame Arbeit geflossen und so langsam nimmt der Streik Formen an. An diesem Sonntag haben wir uns vor allem der Frage der Mobilisierung gewidmet
Medienmitteilung
Am 22. März wurde am Basler Käppelijoch, auf der Mittleren Brücke, eine Tafel zum Gedenken an die Stigmatisierung und Ermordung von Hexen in Basel eingeweiht. Auch wir errichteten ein Mahnmal am Käppelijoch und hundert Menschen begleiteten unseren Trauerzug.
Am 22. März wird am Käppelijoch zum Gedenken an die Stigmatisierung und Ermordung undschuldiger Menschen und insbesondere Hexen angebracht. Wir werden dies zum Anlass nehmen, unsere Trauer und Wut auf unsere Weise auszudrücken
Für den März haben wir uns einiges einfallen lassen. Vorbeischauen lohnt sich.
Auch wir waren in den letzten drei Tagen unterwegs. Die feminstischen Waggis brachten den Streik an die Fasnacht. 💜